Das Projekt
Erarbeitung von Szenen aus aktuellen Drehbüchern. Rollenentwicklung unter quasi-realen Anforderungen (Zeitdruck, Stress, internationales Setting etc.). Kennenlernen der professionellen Arbeitsweise der amerikanischen Filmindustrie. Praxisübungen vor der Kamera. Ziel ist es:
Der Dozent:
Hugh O’Gorman. Head of Acting der California State University Long Beach, Kalifornien. Als Schauspieler arbeitete O’Gorman am Broadway, Off-Broadway, Off-Off-Broadway sowie an div. großen US-amerikanischen Theatern. Seine 30-jährige Film- und TV-Erfahrung schließt ein: Remember WENN (Emmy and CableAce Award), HBO’s John Adams (Golden Globe und Emmy Award), CBS’s Still Standing und That’s Life, sowie NBC’s The 10th Kingdom, Law & Order und ER. Kino: Killers, Upstate, The Bend. O’Gorman ist Autor der Bücher “The Keys to Acting” und “Acting Action”; er ist Lehr-Mitglied der Michael Chekhov Association (MICHA), und Co-Executive Director der National Alliance of Acting Teachers. Er graduierte mit einem BA an der Cornell University und einem MFA in Acting an der University of Washington.
Der Förderverein unterstützt:
Der FV hat den Dozenten Hugh O’Gormann für dieses Projekt engagiert
Zeitraum: 28.02. – 04.03.2022